Mobirise


Ehrungen für langjährige Mitglieder im GEW-Kreisverband Steinburg 
20. Februar 2025

von Volker Spönemann


Am 20. Februar 2025 wurde die langjährige Tradition des GEW-Kreisverbandes Steinburg fortgeführt:
In der Gaststätte „Dörpskroog Willenscharen“ fand ein gemeinsames Mehlbüdeleeten statt, bei dem Mitglieder der Gewerkschaft geehrt wurden, die seit 40 oder 50 Jahren Teil der GEW sind.

Insgesamt waren 65 Pensionärinnen und Pensionäre anwesend, um diese besondere Veranstaltung zu feiern.
Die Landesvorsitzende Kerstin Quellmann war ebenfalls anwesend und hielt zunächst einen aufschlussreichen Vortrag. Sie sprach über mehrere drängende Themen, die die Gewerkschaft derzeit beschäftigen. Dazu gehören:
- Probleme der Betreuung im Kita-Bereich:
Durch die Wegnahme von Mindestbetreuungsschlüsseln für einzelne Gruppen hin zu Besetzungsschlüsseln der gesamten Kita kann es häufiger vorkommen, dass Kita-Gruppen unterbesetzt sind.
- Probleme durch Unterbesetzungen:
Dies betrifft insbesondere die fehlenden LehrerInnen im allgemein bildenden Schulwesen.
- Mehrarbeit in den Grundschulen:
Die steigenden Anforderungen insbesondere durch zusätzliche individuelle Förderung und Beobachtung führen zu einer erhöhten Arbeitsbelastung für die Lehrkräfte.
- Hinwendung zu mehr allgemeinpolitischen Themen:
Der allgemeine Rechtsruck in der politischen Landschaft erfordert eine stärkere Auseinandersetzung mit politischen Fragestellungen und eine deutliche Positionierung der Gewerkschaft gegen rechtsradikale Entwicklungen.
Im Anschluss an ihren Vortrag nahm Kertsin Quellmann die Ehrungen der anwesenden Jubilare vor. Sie überreichte die Ehrenurkunden der GEW-Schleswig-Holstein.
Geehrt wurden Wolfgang Fülscher, Barbara Kräft und Heidrun Lorenzen-Schmidt und Monika Boremski für jeweils 50 Jahre Mitgliedschaft sowie Karl Heinz Steinberg für 40 Jahre.
Drei weitere Jubilare konnten nicht direkt geehrt werden, da sie nicht anwesend waren. Ihnen werden die Urkunden zugeschickt.
Zusätzlich zur Urkunde überreichte die GEW-Kreisvorsitzende Heike Reese einen Blumenstrauß, während unser Kassenwart Stefan Klindt einen Itzehoe-Gutschein schenkte.
Nach den Ehrungen ließen sich die Anwesenden die Mehlbüdel schmecken. Der Abend bot reichlich Gelegenheit, sich mit anderen Pensionärinnen und Pensionären auszutauschen und Kontakte aufzufrischen.
Es war ein gelungener Abend, der die Verbundenheit und den Zusammenhalt innerhalb der GEW eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Volker Spönemann 
Pensionärinnen/Pensionäre


Offline Website Builder